Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (X)  ›  566

Progressus longius ab dextra capta castra videt, ab laeva clamorem in urbe mixtum pugnantium ac paventium fremitu esse; et tum forte certamen ad portam erat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von johanna.k am 25.03.2021
Als er weiter voranschritt, konnte er das eroberte Lager rechts von sich sehen, während links von ihm die vermischten Geräusche von Kampf und Panik aus der Stadt drangen; in diesem Moment fand gerade eine Schlacht am Tor statt.

von alya.8966 am 26.12.2013
Weiter vorgerückt, sieht er rechts das eroberte Lager, links einen Tumult in der Stadt, vermischt mit dem Getöse der Kämpfenden und Panischen; und zufällig entbrannte gerade ein Gefecht am Tor.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
capta
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
captare: fangen, zu fassen suchen, erhaschen
captum: Fang
captus: gefangen; Gefangener, Fassungskraft
castra
castra: Lager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
certamen
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, competition
clamorem
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Beifallsgeschrei
dextra
dexter: rechts, glückbringend
dextra: rechte Hand
dextrum: EN: right hand
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
forte
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
forte: zufällig
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
fremitu
fremere: dumpf tosen, murren
fremitus: Lärm, Getöse, Murren, noisy, loud noise
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
laeva
laeva: linke Hand, die Linke
laevus: ungeschickt, links, töricht, unbequem, ungünstig, unselig
longius
longe: weit, bei weitem, sehr fern, weit weg
longus: lang, langwierig
mixtum
miscere: mischen, mengen
paventium
pavere: Angst haben, sich fürchten
portam
porta: Tür, Tor, Pforte, Öffnung
Progressus
progredi: vorrücken, vorwärts gehen, voranschreiten, weitermachen, Fortschritte machen
progressus: Entwicklung, das Fortschreiten, Fortschritt, Fortgang, progress
pugnantium
pugnare: kämpfen
tum
tum: da, dann, darauf, damals
urbe
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
videt
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum