Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (X)  ›  606

Nautium mulos detractis clitellis cum cohortibus alariis in tumulum conspectum propere circumducere iubet atque inde inter ipsam dimicationem quanto maxime posset motu pulueris se ostendere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Nautium
nauta: Matrose, Seemann, Schiffer
navus: fleißig, rührig, tüchtig
mulos
mulus: Maultier, Maulesel
detractis
detrahere: entziehen, wegnehmen, wegziehen
clitellis
clitella: Packsattel, Saumtier-Sattel
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
cohortibus
cohors: Kohorte, Zehntel einer Legion (360 Mann)
alariis
alarius: EN: auxiliary troops (pl.), posted on the wings of the army
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
tumulum
tumulus: Erdhaufen, Erdhaufen, Grabhügel, hillock
conspectum
conspectus: Anblick, sichtbar, Aussehen, open to view, (range of) sight
conspicere: erblicken, begreifen, wahrnehmen, ansehen
propere
properus: eilig, speedy
circumducere
circumducere: herumführen, betrügen
iubet
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
ipsam
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
dimicationem
dimicatio: Risiko, wichtiger Kampf, hitziges Kämpfen
quanto
quanto: um wie viel
quantus: wie groß
maxime
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maxime: am meisten, besonders, höchst
maximus: größter, ältester
posset
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
motu
motus: Aufstand, Bewegung, Erregung, Gang
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
pulueris
pulvis: Staub, powder
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
ostendere
ostendere: zeigen, erklären, darlegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum