Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (X)  ›  603

Subsidia suis quaeque locis et praefectos subsidiis attribuerat; dextro cornu l.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

attribuerat
attribuere: zuteilen, zuweisen, anweisen, beimessen
cornu
cornu: Flügel, Horn
cornus: Kornelkirschbaum
dextro
dexter: rechts, glückbringend
dextrum: EN: right hand
et
et: und, auch, und auch
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
locis
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
praefectos
praefectus: Anführer, Stadthalter, Vorgesetzter, Anführer, Oberst, Stadthalter
praeficere: an die Spitze stellen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen
quaeque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
Subsidia
subsidium: Reserve, Hilfe, Verstärkung, relief
subsidiis
subsidium: Reserve, Hilfe, Verstärkung, relief
suis
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum