Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (X)  ›  527

Ibi aliquamdiu nec cessatum ab armis est neque naviter pugnatum; lacessendo quietos, resistentibus cedendo, comminandoque magis quam inferendo pugnam dies absumebatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von felizitas.i am 22.02.2018
An diesem Ort war eine Zeitlang weder eine Waffenruhe noch wurde heftig gekämpft; indem man die Friedlichen belästigte, den Widerstand aufgab und mehr bedrohte als eine Schlacht herbeiführte, wurde der Tag verzehrt.

von conner839 am 05.12.2015
Eine Zeitlang gab es weder eine vollständige Einstellung der Kampfhandlungen noch ernsthafte Gefechte; der Tag wurde damit verbracht, Untätige zu provozieren, bei Widerstand zurückzuweichen und mehr zu drohen als tatsächlich zu kämpfen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
absumebatur
absumere: verbringen, vergeuden, aufbrauchen, verbrauchen
aliquamdiu
aliquamdiu: eine Zeitlang, for a considerable time/distance (travel), for a while
armis
armum: Waffen
armus: Oberarm, Schulter
cedendo
cedere: gehen, weichen, nachgeben, abtreten, überlassen
cessatum
cessare: zögern, säumen, aussetzen
dies
dies: Tag, Datum, Termin
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Ibi
ibi: dort, da
ibis: Ibis (Vogel)
inferendo
inferre: hineintragen, zufügen, antun, hineinbringen
lacessendo
lacessere: reizen
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
naviter
naviter: EN: diligently
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
pugnam
pugna: Kampf, Faustkampf, der Kampf, fight
pugnatum
pugnare: kämpfen
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quietos
quiescere: ruhen, rasten, sich erholen
quietus: ruhig, geräuschlos
resistentibus
resistere: sich widersetzen, widerstehen, Widerstand leisten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum