Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (X)  ›  512

Ibi ex libro vetere linteo lecto sacrificatum sacerdote ouio paccio quodam, homine magno natu, qui se id sacrum petere adfirmabat ex vetusta samnitium religione, qua quondam usi maiores eorum fuissent cum adimendae etruscis capuae clandestinum cepissent consilium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ina.q am 07.11.2016
Dort, nach den Anweisungen einer alten Leinenschriftrolle, vollzog ein betagter Priester namens Ovius Paccius ein Opfer. Er behauptete, dass diese heilige Zeremonie aus alten samnitischen Glaubenspraktiken stammte, die ihre Vorfahren einst anwendeten, als sie heimlich planten, die Stadt Capua den Etruskern zu entreißen.

von carlotta914 am 22.09.2018
Dort wurde, nach Lesung eines alten Leinenbuches, von dem Priester Ovius Paccius, einem Mann von großem Alter, ein Opfer dargebracht, der bekräftigte, dass er diese heilige Zeremonie aus der uralten Religion der Samniter beziehe, die deren Vorfahren einst verwendet hatten, als sie einen geheimen Plan zum Erobern Capuas von den Etruskern gefasst hatten.

Analyse der Wortformen

adfirmabat
adfirmare: bekräftigen, versichern, bestätigen, beteuern, behaupten, zusichern, verstärken
adimendae
adimere: wegnehmen, entreißen, rauben, stehlen, entziehen, berauben
capuae
capua: Capua (Stadt in Kampanien, Italien)
cepissent
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
clandestinum
clandestinus: geheim, heimlich, verborgen, verstohlen, klandestin
consilium
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
etruscis
ruscus: Mäusedorn
ruscum: Mäusedorn
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fuissent
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
homine
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
lecto
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
lectus: Bett, Liege, Ruhebett, Ehebett, Ehe, ausgewählt, gewählt, auserlesen, erlesen, vortrefflich
libro
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
librare: abwägen, ausgleichen, das Gleichgewicht halten, schwingen, schleudern, werfen, zielen
linteo
linteum: Leinentuch, Leinwand, Segeltuch, Tuch, Laken
linteus: aus Leinen, leinen, Leinwand-, von Leinwand
linteo: Leinenhändler
magno
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maiores
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
natu
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
ouio
ovare: jubeln, frohlocken, einen kleinen Triumph feiern
paccio
pactio: Übereinkommen, Abmachung, Vertrag, Pakt, Vergleich, Vereinbarung
petere
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quodam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quondam
quondam: einst, ehemals, einmal, vormals, seinerzeit, manchmal
religione
religio: Religion, Frömmigkeit, Gottesfurcht, Gewissenhaftigkeit, Heiligkeit, Aberglaube, Bedenken
sacerdote
sacerdos: Priester, Priesterin, Geistlicher, Kleriker
sacrificatum
sacrificare: opfern, ein Opfer darbringen, ein Opfer vollziehen
sacrum
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer, religiöse Handlung, Mysterium
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
usi
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
vetere
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran
vetare: verbieten, verhindern, untersagen, Einspruch erheben, Veto einlegen
vetusta
vetustus: altehrwürdig, alt, uralt, von hohem Alter, alteingesessen, alteingesessen, traditionsreich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum