Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (X)  ›  426

Decium nomine compellans, quid ultra moror inquit familiare fatum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

compellans
compellare: ansprechen, anrufen, besuchen
Decium
decere: schmücken, sich geziemen, eine Zeit verbringen, es gehört sich (mit ACI)
familiare
familiaris: freundschaftlich, häuslich, vertraut, zur Familie gehörig, zum Haus gehörig
fatum
fari: sprechen, reden
fatum: Schicksal, Weissagung, Verhängnis, Götterwille
inquit
inquit: sagte er, sagt er
inquiam: sagen, sprechen
moror
morari: aufhalten, verzögern, sich aufhalten, verweilen
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
ultra
ultra: jenseits (von), weiter hinaus

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum