Et quia lentior videbatur pedestris pugna, equitatum in pugnam concitat et ipse fortissimae iuvenum turmae immixtus orat proceres iuventutis, in hostem ut secum impetum faciant: duplicem illorum gloriam fore, si ab laevo cornu et ab equite victoria incipiat.
von victoria.k am 09.12.2022
Da der Infanteriekampf zu langsam verlief, schickte er die Kavallerie ins Gefecht. Selbst der tapfersten Schwadron junger Reiter beigetreten, drängte er die jungen Adligen, mit ihm gemeinsam den Feind anzugreifen und versprach ihnen doppelten Ruhm, sollte der Sieg auf dem linken Flügel durch die Kavallerie beginnen.
von lucas8924 am 30.03.2019
Und weil die Infanterieschlacht langsamer zu verlaufen schien, treibt er die Kavallerie in die Schlacht und mischt sich selbst, mit der tapfersten Schar junger Männer, zu den Anführern der Jugend und fleht sie an, mit ihm einen Angriff gegen den Feind zu unternehmen: Ihre Ehre würde sich verdoppeln, wenn der Sieg sowohl vom linken Flügel als auch von der Kavallerie seinen Anfang nähme.