Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (X)  ›  219

Vendite ista et inlicite lucro mercatorem ut sequatur agmen; ego subinde suggeram quae vendatis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jasmin.x am 29.12.2017
Verkauft diese Dinge und lockt den Händler mit Gewinn, damit er dem Zug folgt; ich werde anschließend liefern, was ihr verkaufen könnt.

von lukas958 am 10.10.2014
Verkauft diese Gegenstände und lockt einen Händler mit der Aussicht auf Gewinn, um unseren Truppen zu folgen; ich werde euch weiterhin Waren zum Verkauf bereitstellen.

Analyse der Wortformen

agmen
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
ego
ego: ich, meiner
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
inlicite
inlicitus: unerlaubt, ungesetzlich, unzulässig, verboten
ista
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
lucro
lucrum: Gewinn, Vorteil, Nutzen, Profit
mercatorem
mercator: Kaufmann, Händler, Handelsmann
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sequatur
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
subinde
subinde: gleich darauf, unmittelbar danach, bald darauf, sogleich, wiederholt, immer wieder
suggeram
suggerere: vorschlagen, nahelegen, einflüstern, unterlegen, unterschieben, beitragen, liefern
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vendatis
vendere: verkaufen, absetzen, veräußern, preisgeben
vendite
vendere: verkaufen, absetzen, veräußern, preisgeben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum