Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (X)  ›  197

Circumstare sellam omnis nobilitas; orare ut ex caeno plebeio consulatum extraheret maiestatemque pristinam cum honori tum patriciis gentibus redderet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luana.w am 10.05.2017
Der gesamte Adel versammelte sich um seinen Sitz und flehte ihn an, das Konsulat aus dem gemeinen Volk zu retten und dessen einstige Würde sowohl für das Amt als auch für die Adelsfamilien wiederherzustellen.

von jamy.958 am 28.06.2016
Der gesamte Adel stand um den Stuhl herum; flehte, dass er das Konsulat aus dem plebejischen Schmutz herausziehen und die einstige Würde sowohl dem Amt als auch den patrizischen Geschlechtern wiederherstellen möge.

Analyse der Wortformen

caeno
caenum: Schlamm, Morast, Kot, Unrat, Schmutz, Dreck, Kloake
caenare: speisen, zu Abend essen, Abendmahl einnehmen
circumstare
circumstare: umstehen, umringen, umzingeln, belagern, beiwohnen, zugegen sein
consulatum
consulatus: Konsulat, Konsulamt, Würde eines Konsuls
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
extraheret
extrahere: herausziehen, extrahieren, herausholen, entfernen, befreien, ableiten
gentibus
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
honori
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
honos: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Ruhm, Auszeichnung
honorus: ehrenvoll, ehrenhaft, angesehen, geehrt, ehrend
maiestatemque
maiestas: Majestät, Würde, Hoheit, Erhabenheit, Größe, Hochverrat
que: und, auch, sogar
nobilitas
nobilitas: Adel, Adelsstand, Vornehmheit, vornehme Abstammung, Berühmtheit, Ansehen, Vortrefflichkeit
nobilitare: berühmt machen, adeln, verherrlichen, bekannt machen
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
orare
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
patriciis
patricius: Patrizier, Adliger, Mitglied der Oberschicht, patrizisch, adlig, von adliger Herkunft
plebeio
plebeius: plebejisch, zum Volk gehörig, volkstümlich, einfach, Plebejer, Bürgerlicher
pristinam
pristinus: ehemalig, früher, alt, ursprünglich, unberührt, rein, vorherig
redderet
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
sellam
sella: Stuhl, Sessel, Sitz, Sattel
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum