Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (X)  ›  187

Et quia passim in fugam dissipati sunt, minor caedes quam pro tanta victoria fuit: tria milia et quadringenti caesi, capti octingenti ferme et triginta; signa militaria capta tria et viginti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von estelle8862 am 28.09.2022
Da der Feind in alle Richtungen während der Flucht zerstreut war, war die Zahl der Toten geringer als man von einem so bedeutenden Sieg hätte erwarten können: 3.400 wurden getötet und etwa 830 gefangen genommen, während 23 Militärstandarten erbeutet wurden.

von jayson.r am 09.12.2019
Und weil sie überall zerstreut in der Flucht waren, war das Gemetzel geringer als für einen so großen Sieg: dreitausenddreihundertundvierzig wurden erschlagen, etwa achthundertdreißig gefangen; dreiundzwanzig Militärstandarten wurden erbeutet.

Analyse der Wortformen

caedes
caedere: niederhauen, töten, fällen, ermorden, hauen
caedes: Gemetzel, Blutbad, Morden, Schlacht
caedis: Mord, Gemetzel, Massaker
caesi
caedere: niederhauen, töten, fällen, ermorden, hauen
gaesum: Wurfspieß
capta
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
captare: fangen, zu fassen suchen, erhaschen
captum: Fang
captus: gefangen; Gefangener, Fassungskraft
capti
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
captum: Fang
captus: gefangen; Gefangener, Fassungskraft
dissipati
dissipare: ausseinander streuen, verbreiten, verteilen
Et
et: und, auch, und auch
ferme
ferme: EN: nearly, almost, about
fugam
fuga: Flucht
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Meile (mille passus)
militaria
militaris: militärisch, soldatisch, kriegerisch, Kriegs-, Militär-
militarium: EN: knighthood (pl.)
militarius: militärisch
minor
minare: antreiben, drücken, drängen, schieben, zwingen
minor: kleiner, geringer, minder
parvus: klein, gering
octingenti
octingenti: achthundert
passim
passim: weit und breit, allenthalben
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
quadringenti
quadringenti: vierhundert
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quia
quia: weil
signa
signare: bezeichnen
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tanta
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
tria
tres: drei
triginta
triginta: dreißig, dreissig
victoria
victor: Sieger
victoria: Sieg
viginti
viginti: zwanzig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum