Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (X)  ›  147

Consules inter se provincias partiti sunt: scipioni etruria, fulvio samnites obuenerunt, diversique ad suum quisque bellum proficiscuntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von azra.b am 20.05.2019
Die Konsuln teilten die Provinzen unter sich auf: Scipio wurde Etrurien zugewiesen, während Fulvius die Samniten erhielt, und sie zogen jeweils in unterschiedliche Richtungen, um ihre jeweiligen Kriege zu führen.

von nikita.878 am 01.10.2018
Die Konsuln teilten die Provinzen unter sich auf: Scipio fiel Etrurien zu, Fulvius die Samniten, und in verschiedene Richtungen zieht jeder in seinen eigenen Krieg aus.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
Consules
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
diversique
diverrere: erfassen, mitreißen
diversus: abgekehrt, andersartig, umgekehrt
divertere: auseinandergehen
que: und
etruria
etruria: Landschaft an der Westküste Italiens
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
obuenerunt
obvenire: sich einfinden
partiti
partire: teilen, aufteilen, verteilen
proficiscuntur
proficisci: abreisen, aufbrechen, ausgehen von, abmaschieren
provincias
provincia: Provinz, Amtsbezirk
quisque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
scipioni
scipio: Stock, Stab, Scipio (Beiname)
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
suum
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum