Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (X)  ›  144

Valerium consulem omnes sententiae centuriae que dixere, ut patres ab iubendo dictatore deterruerint, quem senatus dictatorem dici iussurus fuerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
centuriae
centuria: Hundertschaft, Zenturie, Feldbezirk, company of 60-100 men in legion
consulem
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
deterruerint
deterrere: abschrecken, verhindern, abbringen
dici
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dicis: zum Schein
dictatore
dictator: Diktator
dictatorem
dictator: Diktator
dixere
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
fuerat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
iubendo
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
iussurus
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
patres
pater: Vater
patrare: vollbringen
que
que: und
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
senatus
senatus: Senat
sententiae
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
Valerium
valerius: EN: Valerius, Roman gens

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum