Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VIII)  ›  096

Prima acies hastati erant, manipuli quindecim, distantes inter se modicum spatium; manipulus leves vicenos milites, aliam turbam scutatorum habebat; leves autem, qui hastam tantum gaesaque gererent, vocabantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amaya.833 am 24.10.2024
Die vorderste Linie bestand aus Hastati-Soldaten, die in fünfzehn Manipeln mit mäßigem Abstand zueinander angeordnet waren. Jeder Manipel hatte zwanzig leichte Truppen sowie eine weitere Gruppe von schildtragenden Soldaten. Die leichten Truppen, die nur einen Speer und Wurfspeere trugen, wurden Leves genannt.

von marta.909 am 04.05.2023
Die erste Schlachtreihe waren die Hastati, fünfzehn Manipel, die mit mäßigem Abstand voneinander standen; ein Manipel hatte zwanzig leichtbewaffnete Soldaten, eine andere Schar von Schildträgern; darüber hinaus wurden die leichtbewaffneten Männer, die nur einen Speer und Wurfspeere trugen, so genannt.

Analyse der Wortformen

acies
acies: Schärfe, Heer, Schlachtordnung, Spitze, Schneide, Stechen des Blickes, Schlachtlinie, Kampflinie, Front
aliam
alius: der eine, ein anderer
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
distantes
distans: EN: distant
distare: entfernt sein, sich unterscheiden
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
gaesaque
caedere: niederhauen, töten, fällen, ermorden, hauen
caesa: EN: cut
gaesum: Wurfspieß
que: und
gererent
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
habebat
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
hastam
hasta: Lanze, Speer, Stange
hastati
hastatus: Speerträger
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
leves
levare: erleichtern, aufheben, lindern, erheben, hochheben
levis: leicht, locker, glatt, gering, leichtsinig, ohne Gewicht, unbedeutend
manipuli
manipulus: Handvoll, Manipel, Schar
manipulus
manipulus: Handvoll, Manipel, Schar
milites
miles: Soldat, Krieger
militare: als Soldat dienen
modicum
modicum: billig, billig
modicus: mäßig, bescheiden, billig
Prima
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quindecim
quindecim: fünfzehn
scutatorum
scutatus: mit dem Langschild versehen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
spatium
spatium: Abstand, Raum, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
turbam
turba: Unruhe, Verwirrung, Menschenmenge, Menge
vicenos
vicenus: EN: twenty each (pl.)
viginti: zwanzig
vocabantur
vocare: rufen, nennen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum