Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (VIII)  ›  088

Quae ubi frequens conuenit, quandoque inquit, tu, t.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

conuenit
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
frequens
frequens: häufig, zahlreich, dicht gedrängt
inquit
inquit: sagte er, sagt er
inquiam: sagen, sprechen
Quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quandoque
quandoque: irgendeinmal, at whatever time
t
t:
T: Titus (Pränomen)
tu
tu: du
ubi
ubi: sobald, wo, als, da

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum