Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VIII)  ›  085

Circumactis deinde equis, cum prior ad iterandum ictum manlius consurrexisset, spiculum inter aures equi fixit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Casper am 04.10.2018
Nachdem die Pferde sich umgedreht hatten, war Manlius der Erste, der sich für einen weiteren Schlag erhob, und er stieß seinen Speer zwischen die Ohren des Pferdes.

von joana935 am 08.07.2019
Nachdem die Pferde herumgewendet worden waren, erhob sich Manlius, als erster, um den Schlag zu wiederholen, und er bohrte den Speer zwischen die Ohren des Pferdes.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aures
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
circumactis
circumagere: herumführen, umwenden, im Kreise herumführen, drehen, wenden, betrügen, täuschen
circumactus: herumgedreht, gewendet, umgebogen, gekrümmt, Umdrehung, Drehung, Wendung
consurrexisset
consurgere: gemeinsam aufstehen, sich erheben, sich versammeln, entstehen, beginnen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
equi
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
equis
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
equa: Stute
fixit
figere: befestigen, anheften, festmachen, festsetzen, bestimmen, entscheiden, durchbohren, durchstechen
ictum
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
ictus: Hieb, Stoß, Schlag, Streich, Stich, Einschlag, Anstoß, Angriff
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
iterandum
iterare: wiederholen, erneut tun, wiederholen, erneuern, nochmals durchlaufen
manlius
manlius: Manlisch, dem Manlius gehörig, von Manlius
prior
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
spiculum
spiculum: Spitze, Stachel, Pfeil, Wurfspieß

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum