Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VIII)  ›  487

Pedes restantes ac circumuentos cecidit: ab equite fugientium strages est facta, inter quos et ipse imperator cecidit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von domenik.x am 19.05.2017
Er hieb die verbliebenen und umzingelten Fußsoldaten nieder: Die Kavallerie richtete ein Gemetzel unter den Fliehenden an, unter denen auch der Imperator selbst fiel.

von yuna831 am 10.12.2021
Sie erschlugen die verbliebenen Fußsoldaten, die eingekesselt waren, während die Kavallerie diejenigen niedermachte, die zu fliehen versuchten, und unter ihnen wurde auch der Befehlshaber selbst getötet.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
cecidit
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
circumuentos
circumvenire: umgeben, umzingeln, einschließen, überlisten, betrügen, hereinlegen
equite
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
fugientium
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
imperator
imperator: Feldherr, Heerführer, Kaiser, Gebieter, Herrscher, Oberbefehlshaber
imperare: befehlen, herrschen, gebieten, beherrschen, fordern, einfordern
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
pedes
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
restantes
restare: übrig bleiben, verbleiben, standhalten, Widerstand leisten, noch ausstehen
strages
strages: Gemetzel, Blutbad, Niederlage, Verwüstung, Verheerung, Massaker

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum