Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VIII)  ›  454

Populus tusculanus cum coniugibus ac liberis romam venit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von enes878 am 21.02.2020
Die Tusculaner kamen mti ihren Ehefrauen und Kindern nach Rom.

von emilio.r am 22.06.2013
Das tusculanische Volk kam mit Ehefrauen und Kindern nach Rom.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
coniugibus
coniunx: Gatte, Gattin, Ehemann, Ehefrau, Ehepartner, Ehepartnerin, Gemahl, Gemahlin
coniux: Ehemann, Ehefrau, Gatte, Gattin, Gemahl, Gemahlin, Partner, Partnerin
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
liberis
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
libare: opfern, ein Trankopfer darbringen, ausgießen, kosten, nippen, schlürfen, leicht berühren, schmälern, verringern, beschädigen
populus
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
romam
roma: Rom
tusculanus
tusculum: Tusculum (eine antike Stadt in Latium), tusculanisch, aus Tusculum
venit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum