Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (VIII)  ›  485

Dictator triumphans urbem est ingressus; et cum se dictatura abdicare uellet, iussu patrum priusquam abdicaret consules creauit c.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Dictator
dictare: diktieren, ansagen
dictator: Diktator
triumphans
triumphare: EN: triumph over
urbem
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ingressus
ingredi: hineinschreiten, eintreten
ingressus: das Einherschreiten, Eintritt
et
et: und, auch, und auch
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
dictatura
dictare: diktieren, ansagen
dictatura: Diktatur, das Diktieren, office of dictator
abdicare
abdicare: abdanken, sich lossagen von, abdicate
abdicere: gegen etwas sein, aberkennen, zurücknehmen, verweigern
uellet
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
vellere: ausbrechen, herausbrechen, ausreißen, rupfen, herausfliegen
iussu
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
iussus: Befehl, Geheiß, Verordnung
patrum
pater: Vater
priusquam
priusquam: bevor, eher als, ehe
abdicaret
abdicare: abdanken, sich lossagen von, abdicate
consules
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
creauit
creare: erschaffen, hervorbringen, schaffen, wählen
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum