Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (VIII)  ›  214

Itaque omni ope adnisi sunt, ut maximum ea tempestate imperatorem m.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

adnisi
adniti: EN: lean/rest upon, support oneself, (w/genibus) kneel, support oneself, (w/genibus) kneel
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
imperatorem
imperator: Feldherr, Kaiser, Herrscher, Oberbefehlshaber
Itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
maximum
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maximus: größter, ältester
omni
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
ope
ops: Hilfe, Beistand, Macht, Mittel (Plural), Vermögen (Plural), Besitz (Plural), Reichtum (Plural)
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tempestate
tempestas: Unwetter, Sturm, Zeitpunkt
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum