Itaque omni ope adnisi sunt, ut maximum ea tempestate imperatorem m· valerium corvum consulem quartum facerent; collega additus corvo m· atilius regulus; et ne forte casu erraretur, petitum ab consulibus ut extra sortem corvi ea provincia esset.
von teresa963 am 19.12.2021
Daher unternahmen sie alle Anstrengungen, Marcus Valerius Corvus, den größten Feldherrn dieser Zeit, zum vierten Mal zum Konsul zu wählen. Marcus Atilius Regulus wurde als sein Amtskollege bestimmt, und um jeglichen Zufallsfehler zu vermeiden, baten sie die Konsuln, diesem Corvus das Kommando ohne Losentscheid zuzuweisen.
von pia.g am 14.04.2014
Und so strebten sie mit allen Kräften danach, dass Marcus Valerius Corvus, der größte Befehlshaber jener Zeit und Konsul zum vierten Male, gemacht würde; Marcus Atilius Regulus wurde Corvus als Amtskollege hinzugefügt; und um einem möglichen Irrtum vorzubeugen, wurde von den Konsuln verlangt, dass diese Provinz außerhalb des Loses von Corvus sein sollte.