Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (VIII)  ›  157

Papirium crassum, qui tum forte erat praetor, dixit; ab eo magister equitum l.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

crassum
crassus: dick, fett, dicht
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
tum
tum: da, dann, darauf, damals
forte
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
forte: zufällig
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
praetor
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
dixit
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
ab
ab: von, durch, mit
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
magister
magister: Lehrer, Lehrerin, Meister, Aufseher, Leiter
equitum
eques: Reiter, Ritter
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum