Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (VIII)  ›  156

Manlius consul quia ipse per ualetudinem id bellum exsequi nequierat, dictatorem l.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
consul
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
dictatorem
dictator: Diktator
exsequi
exsequi: verfolgen, andauern, fortbestehen
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
Manlius
manlius: EN: Manlian
nequierat
nequire: nicht können, unfähig sein
per
per: durch, hindurch, aus
quia
quia: weil
ualetudinem
valetudo: körperliches Befinden, soundness

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum