Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VIII)  ›  111

Pugnatum est haud procul radicibus vesuuii montis, qua via ad veserim ferebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lewin.x am 29.08.2022
Die Schlacht fand nahe dem Fuß des Vesuv statt, wo die Straße zum Veseris führt.

von liara.x am 06.12.2016
Es wurde nicht weit von den Wurzeln des Mons Vesuvius gekämpft, wo der Weg nach Veseris führte.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ferebat
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
montis
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
procul
procul: fern, weit weg, von weitem, in der Ferne
pugnatum
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
radicibus
radix: Wurzel, Ursprung, Basis, Grundlage, Rettich
veserim
vehere: tragen, befördern, transportieren, ziehen, fahren, segeln
via
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum