Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VII)  ›  091

Iacentis inde corpus ab omni alia vexatione intactum uno torque spoliavit, quem respersum cruore collo circumdedit suo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von filipp.t am 07.03.2018
Der Leichnam des Daliegenden, von keiner anderen Gewalt berührt, beraubte er eines Torques, den er, mit Blut bespritzt, um seinen eigenen Hals legte.

von maximilian931 am 06.06.2024
Er ließ den Leib des gefallenen Kriegers unberührt, bis auf einen einzigen Halsring, den er, noch mit Blut befleckt, um seinen eigenen Hals legte.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
alia
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alia: anders, auf andere Weise, andernfalls, anderes, andere Dinge
alium: Knoblauch
circumdedit
circumdare: umgeben, herumlegen, umzingeln, umschließen, umkränzen
collo
collum: Hals, Kragen
collus: Hals, Nacken
corpus
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
cruore
cruor: Blut, geronnenes Blut, vergossenes Blut, Blutvergießen
iacentis
iacere: liegen, daliegen, sich befinden, hingestreckt sein, darniederliegen, untätig sein, werfen, schleudern, stoßen, schmeißen, wegwerfen, aussprechen
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
intactum
intactus: unberührt, unversehrt, unbeschädigt, jungfräulich, rein
omni
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
respersum
respergere: besprengen, bespritzen, besprenkeln, besudeln
spoliavit
spoliare: plündern, berauben, ausplündern, enteignen, entkleiden
suo
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
torque
torques: Halskette, Halsreif, Torques (keltischer oder römischer Halsring), Kranz, Girlande
torquis: Halskette, Halsreif, Torques (keltischer oder germanischer Halsring)
torquere: drehen, verdrehen, winden, foltern, quälen, schleudern, verzerren
uno
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
vexatione
vexatio: Belästigung, Ärgernis, Plage, Qual, Misshandlung, Erschütterung, Unruhe

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum