Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VII)  ›  477

Perfecto inde opere reliquum diei de imperatore sumendo sententiis decertant, nulli ex praesentibus satis fidentes: quem autem ab roma posse exciri?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maxime.939 am 26.02.2022
Nach Abschluss der Aufgabe stritten sie darüber, wer zum Befehlshaber ernannt werden sollte, da sie keinem der Anwesenden genug vertrauten, und diskutierten, wen sie stattdessen aus Rom herbeiholen könnten.

von muhammet.n am 07.05.2015
Nach Abschluss der Arbeit streiten sie über Meinungen bezüglich der Ernennung eines Befehlshabers, keinem der Anwesenden vollständig vertrauend: Einen, den man zudem aus Rom herbeirufen könnte.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
de
de: über, von ... herab, von
decertant
decertare: bis zur Entscheidung kämpfen, um Leben und Tod kämpfen, entscheiden
diei
dies: Tag, Datum, Termin
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exciri
excire: aufscheuchen, aufscheuchen, aufstehen lassen
fidentes
fidens: zuversichtlich
fidere: vertrauen, trauen
imperatore
imperator: Feldherr, Kaiser, Herrscher, Oberbefehlshaber
inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
nulli
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
opere
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
Perfecto
perfectus: vollendet, gänzlich, völlig, Befehlshaber, Statthalter
perficere: vollenden, fertigstellen, durchsetzen
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
praesentibus
praesens: anwesend, augenblicklich, gegenwärtig, persönlich
praesente: EN: present circumstance
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
reliquum
reliquum: Rest
reliquus: übrig, zurückgelassen
roma
roma: Rom
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
sententiis
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
sumendo
sumere: nehmen, annehmen, voraussetzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum