Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VII)  ›  476

Incompositi itaque praedantes in agrum albanum perveniunt et sub iugo albae longae castra vallo cingunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joseph.t am 09.10.2020
So ungeordnet, gelangen die Räuber in das albanische Gebiet und errichten ihr Lager mit einem Wall unter dem Bergkamm von Alba Longa.

von mona.g am 09.07.2013
Die Plünderer, in Unordnung sich bewegend, erreichten das albanische Landgebiet und schlugen ihr befestigtes Lager unterhalb der Höhen von Alba Longa auf.

Analyse der Wortformen

agrum
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acrum: Acker, Feld, Land
albae
alba: weiß, hell, bleich, günstig, weißes Gewand, Alba, Morgenröte
albus: weiß, bleich, hell, strahlend, grau
albanum
alba: weiß, hell, bleich, günstig, weißes Gewand, Alba, Morgenröte
albus: weiß, bleich, hell, strahlend, grau
albare: weiß machen, bleichen, tünchen, weißeln
album: weiße Fläche, weiße Tafel, amtliche Liste, Album, leere Fläche
num: ob, etwa, denn, wohl, wirklich?, nicht wahr?
castra
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
cingunt
cingere: umgeben, umzingeln, umgürten, einfassen, bekränzen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incompositi
incompositus: ungeordnet, ungefügt, ungekünstelt, ungeschmückt, unordentlich, nachlässig, ungeschickt, unbeholfen
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
iugo
iugum: Joch, Kummet, Deichsel, Gebirgsrücken, Bergrücken, Berggipfel, Höhenzug, Knechtschaft, Unterjochung
jugare: jochen, verbinden, vereinigen, verheiraten
longae
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
perveniunt
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
praedantes
praedare: plündern, rauben, ausrauben, brandschatzen, beuten
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
vallo
vallum: Wall, Verschanzung, Befestigung, Palisade, Erdarbeiten
vallare: verschanzen, mit einem Wall umgeben, befestigen, schützen
vallus: Pfahl, Palisade, Wall, Bollwerk, Schanze

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum