Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VII)  ›  461

Huius certaminis fortuna et faliscos, cum in indutiis essent, foedus petere ab senatu coegit et latinos iam exercitibus comparatis ab romano in paelignum vertit bellum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hannah.v am 07.06.2017
Das Schicksal dieses Kampfes zwang die Falisker, während sie in einem Waffenstillstand waren, beim Senat einen Vertrag zu suchen und wandte die Latiner, deren Armeen bereits vorbereitet waren, von einem römischen in einen pälignischen Krieg.

von joel.857 am 02.04.2024
Das Ergebnis dieser Schlacht zwang die Falisker, während ihres Waffenstillstands beim Senat einen Friedensvertrag zu beantragen, und lenkte die Lateiner, die bereits ihre Armeen vorbereitet hatten, vom Kampf gegen Rom zum Kampf gegen die Paeligner um.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
certaminis
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, competition
coegit
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
comparatis
comparare: vergleichen, zusammenstellen, beschaffen
compascere: gemeinsam weiden
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
essent
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
exercitibus
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
faliscos
faliscus: EN: of/belonging to Falisci (people of Etruria)
foedus
foedus: abscheulich, scheußlich, hässlich, Bündnis, Vertrag
fortuna
fortuna: Schicksal, Glück
fortunare: belustigen, segnen, glücklich machen, beglücken
Huius
hic: hier, dieser, diese, dieses
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
indutiis
indutia: Waffenstillstand, Waffenruhe, Einstellung der Feindseligkeiten
latinos
latinus: lateinisch, latinisch
petere
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
romano
romanus: Römer, römisch
senatu
senatus: Senat
vertit
vertere: übersetzen, wenden, drehen, umdrehen, kehrt­ma­chen, verwandeln

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum