Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VII)  ›  447

Milites, qui in praesidio simul fuerant, duplici frumento in perpetuum, in praesentia bubus priuis binisque tunicis donati.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von andre.b am 11.06.2020
Die Soldaten, die gemeinsam in der Garnison gedient hatten, wurden mit einer dauerhaften doppelten Getreideration belohnt und erhielten zur sofortigen Entschädigung jeweils einen Ochsen und zwei Tuniken.

von lorena921 am 24.03.2017
Die Soldaten, die gemeinsam in der Garnison gewesen waren, wurden mit doppelter Getreideration auf Dauer, gegenwärtig mit eigenen Ochsen und jeweils zwei Tuniken belohnt.

Analyse der Wortformen

binisque
que: und, auch, sogar
binus: je zwei, paarweise, doppelt
duo: zwei
bubus
bus: Ochse, Stier, Kuh, Rind, Rindvieh
donati
donare: schenken, geben, verehren, stiften, spenden, gewähren, anbieten, verzeihen
donatus: Geschenk, Gabe, Spende
duplici
duplex: doppelt, zweifach, zweideutig, doppelzüngig
frumento
frumentum: Getreide, Korn
fuerant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
milites
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
perpetuum
perpetuus: ununterbrochen, fortdauernd, beständig, andauernd, dauerhaft, ewig, unaufhörlich
praesentia
praesentia: Gegenwart, Anwesenheit, Präsenz, Wirksamkeit, unmittelbare Nähe
praesens: anwesend, gegenwärtig, unmittelbar, persönlich, augenblicklich, bereit, günstig, wirksam
praesente: gegenwärtiger Umstand, gegenwärtiger Zustand, gegenwärtige Zeit
praesidio
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
priuis
privus: eigen, persönlich, privat, individuell, besonders, vereinzelt
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
tunicis
tunica: Tunika, Unterkleid, Hemd, Gewand, Hülle

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum