Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (VII)  ›  437

Decius tribunus militum conspicit unum editum in saltu collem, imminentem hostium castris, aditu arduum impedito agmini, expeditis haud difficilem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Decius
decius: römischer Gentilname (Nachname)
tribunus
tribunus: Tribun, Oberst, Oberster
militum
miles: Soldat, Krieger
militus: EN: ground, milled (of grain)
conspicit
conspicere: erblicken, begreifen, wahrnehmen, ansehen
unum
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
editum
edare: von sich geben, äußern, hervorbringen, gebären, verursachen, veröffentlichen, ausstoßen
editus: hoch emporragend, hochgelegen, erhaben, hervorragend
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
saltu
salire: hüpfen, springen, bespringen, salzen, einsalzen, mit Salz konservieren
saltus: Sprung, Waldtal, Schlucht
collem
collis: Hügel, Anhöhe, Bergspitze
imminentem
imminere: hereinragen, bevorstehen, drohen, drohend bevorstehen
hostium
hostia: Opfertier
hostis: Feind, Landesfeind
castris
castra: Lager, Kaserne
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
aditu
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
aditus: Zutritt, Zugang, das Hinzufügen, access
arduum
arduum: steile Höhe, Schwierigkeit, heights, elevation
arduus: steil, schwierig, high, lofty, towering, tall
impedito
impedire: hindern, behindern, verhindern
impeditus: gehindert
agmini
agmen: Zug, Schar, Heer, Strömung
expeditis
expedire: freisetzen, entfesseln, entbinden, losmachen, freilassen
expeditus: einsatzbereit, kampfbereit, unbehindert
haud
haud: nicht, nicht eben, gar nicht, überhaupt nicht, keineswegs
difficilem
difficilis: schwer, schwierig, unzugänglich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum