Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (VII)  ›  436

Dum id morae samnitibus est quoad totum in uallem infimam demitteret agmen, p.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
morae
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
quoad
quoad: bis wann, bis, solange, wieweit, bis wann, insoweit als, until
totum
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
uallem
vallare: verschanzen, schützend umgeben
valles: Tal, Mulde, Höhle
infimam
inferus: unten befindlich, die Toten (Pl.)
infimus: der unterste, der niedrigste, deepest, furtherest down/from the surface
demitteret
demittere: hinabschicken, sinken lassen, hinablassen, entlassen
agmen
agmen: Zug, Schar, Heer, Strömung
p
p:
P: Publius (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum