Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VII)  ›  394

Hoc spectaculo accensi dextra laevaque ante se quisque memorandum proelium cient; stant obnixi samnites, quamquam plura accipiunt quam inferunt volnera.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von casper928 am 27.06.2015
Von diesem Anblick entflammt, entfesseln die Soldaten auf beiden Seiten einen Kampf, der in Erinnerung bleiben wird; die Samniter halten standhaft ihre Stellung, obwohl sie mehr Schläge einstecken als sie austeilen.

von zeynep942 am 31.08.2015
Von diesem Schauspiel entflammt, entfesseln rechts und links vor sich her alle einen denkwürdigen Kampf; die Samniter stehen unnachgiebig, obwohl sie mehr Wunden empfangen als sie zufügen.

Analyse der Wortformen

accensi
accendere: anzünden, in Flammen setzen, anfeuern
accensere: EN: attach as an attendant to
accensus: Amtsbote, Amtsdiener, Amtsbote
accipiunt
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
cient
ciere: in Bewegung setzen, herbeirufen, rütteln, beunruhigen
cire: bewegen, schütteln, in Bewegung setzen
dextra
dexter: rechts, glückbringend
dextra: rechte Hand
dextrum: EN: right hand
Hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
inferunt
inferre: hineintragen, zufügen, antun, hineinbringen
laevaque
laeva: linke Hand, die Linke
laevus: ungeschickt, links, töricht, unbequem, ungünstig, unselig
que: und
memorandum
memorandum: EN: memorandum
memorare: erinnern (an), erwähnen
obnixi
obniti: EN: thrust/press against
obnixus: standhaft, determined
plura
plus: mehr
proelium
proelium: Kampf, Schlacht
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, jedoch
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quisque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
spectaculo
spectaculum: Schauspiel, Schauplatz
stant
stare: stehen, stillstehen
volnera
volnerare: EN: wound/injure/harm, pain/distress
volnus: EN: wound

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum