Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VII)  ›  391

Quos ubi nequiquam tumultuantes in spatio exiguo voluere turmas vidit nec posse aperire in hostes viam, reuectus ad antesignanos legionum, cum desiluisset ex equo, nostrum inquit, peditum illud, milites, est opus; agitedum, ut me videritis, quacumque incessero in aciem hostium, ferro viam facientem, sic pro se quisque obvios sternite; illa omnia, qua nunc erectae micant hastae, patefacta strage vasta cernetis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mariam.v am 23.10.2018
Als er sie vergeblich ungestüm im engen Raum ihre Kavallerieeinheiten drehen sah und keinen Weg gegen die Feinde öffnen konnten, zu den Vorhutlegionären zurückgebracht, nachdem er von seinem Pferd gestiegen war, sagte er: Soldaten, das ist die Aufgabe unserer Infanterie; kommt dann, wie ihr mich sehen werdet, wohin ich in die Schlachtlinie der Feinde vorrücken werde, mir mit dem Schwert einen Weg bahnend, so soll jeder für sich diejenigen niederstrecken, die im Weg stehen; alle Orte, wo jetzt aufgerichtete Speere glänzen, werdet ihr durch gewaltige Zerstörung geöffnet sehen.

von jann.955 am 20.09.2016
Als er sah, wie seine Kavallerie-Einheiten nutzlos in dem beengten Raum herummanövrierten und nicht durchbrechen konnten, ritt er zurück zu den Frontlinien der Legionen. Von seinem Pferd springend, rief er: Soldaten, das ist Arbeit für unsere Infanterie! Folgt meinem Beispiel – wo immer ich in die feindlichen Linien stürme und und mit meinem Schwert eine Gasse schlage, macht jeden nieder, der euch im Weg steht. Wo ihr jetzt Speere aufragen und funkeln seht, werdet ihr bald eine breite Schneise der Zerstörung erblicken.

Analyse der Wortformen

aciem
acies: Schärfe, Schneide, Spitze, Schlachtreihe, Schlachtlinie, Heer, Blick, Sehschärfe, Sehvermögen
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
agitedum
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
edus: Zicklein, junge Ziege
antesignanos
antesignanus: Vortruppensoldat, Vorkämpfer, Bannerträger
aperire
aperire: öffnen, aufdecken, eröffnen, offenbaren, erklären
cernetis
cernere: unterscheiden, erkennen, wahrnehmen, sehen, verstehen, entscheiden, bestimmen, sichten, sieben
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
desiluisset
desilire: herabspringen, hinabspringen, abspringen, absteigen
equo
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
erectae
erigere: aufrichten, errichten, aufbauen, emporheben, erhöhen, ermutigen, anregen
erectus: aufrecht, emporstehend, aufgerichtet, aufmerksam, eifrig, entschlossen, erhaben
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exiguo
exiguus: klein, gering, unbedeutend, schwach, schmal, kurz, knapp, unansehnlich, dürftig
facientem
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
ferro
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
hastae
hasta: Lanze, Speer, Stange, Schaft
hostes
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostium
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incessero
incedere: einherschreiten, einhergehen, einziehen, hineingehen, befallen, sich ereignen, anwandeln
ingerere: hineintragen, hineinbringen, hineinwerfen, eingießen, einbringen, einverleiben, aufbürden, zufügen
inquit
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
legionum
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
me
me: mich, meiner, mir
micant
micare: schimmern, glänzen, funkeln, blinken, zucken, zittern
milites
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nequiquam
nequiquam: vergeblich, umsonst, sinnlos, nutzlos, erfolglos
nostrum
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
obvios
obvius: begegnend, entgegenkommend, leicht, zugänglich, bereit, zur Hand, ausgesetzt, gefährdet
omnia
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
opus
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
patefacta
patefacere: aufdecken, offenbaren, enthüllen, bekannt machen, weit öffnen
pateferi: offenbar werden, bekannt werden, aufgedeckt werden, sich zeigen, sich offenbaren
peditum
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
posse
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quacumque
quacumque: wo auch immer, wie auch immer, auf welche Weise auch immer
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quisque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reuectus
revehere: zurückbringen, zurückfahren, zurücktragen, wiederbringen
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
spatio
spatium: Raum, Abstand, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge, Gelegenheit, Spielraum
sternite
sternere: ausbreiten, streuen, bestreuen, pflastern, eben machen, zu Boden werfen, niederwerfen, umwerfen
strage
strages: Gemetzel, Blutbad, Niederlage, Verwüstung, Verheerung, Massaker
tumultuantes
tumultuare: lärmen, toben, sich auflehnen, aufruhen, in Aufruhr sein, sich unruhig benehmen
turmas
turma: Trupp, Schwadron, Schar, Haufen, Menge
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vasta
vastus: weit, riesig, ungeheuer, gewaltig, öde, leer, unbewohnt, verwüstet
vastare: verwüsten, verheeren, plündern, zerstören, ruinieren
viam
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode
videritis
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
vidit
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
voluere
volvere: wälzen, rollen, drehen, wenden, überlegen, bedenken, beschließen, anordnen
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum