Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VII)  ›  392

Haec dicta dederat, cum equites consulis iussu discurrunt in cornua legionibusque in mediam aciem aperiunt viam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lillie.b am 26.12.2016
Diese Worte hatte er gesprochen, als die Reiter auf Anweisung des Konsuls in die Flügel auseinanderliefen und für die Legionen einen Weg in die mittlere Schlachtlinie öffneten.

von finja956 am 08.05.2015
Er hatte gerade aufgehört zu sprechen, als die Kavallerie auf Anweisung des Konsuls sich zu den Flanken aufteilte und in der Mitte einen Weg für die Legionen freimachte.

Analyse der Wortformen

aciem
acies: Schärfe, Heer, Schlachtordnung, Spitze, Schneide, Stechen des Blickes, Schlachtlinie, Kampflinie, Front
aperiunt
aperire: öffnen, offenbaren, aufdecken
consulis
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
cornua
cornu: Flügel, Horn
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dederat
dare: geben
dicta
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dictare: diktieren, ansagen
dictum: Ausspruch, Befehl, Aussage, Satz
discurrunt
discurrere: auseinander laufen, sich zerstreuen
equites
eques: Reiter, Ritter
equitare: reiten
Haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iussu
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
iussus: Befehl, Geheiß, Verordnung
legionibusque
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
que: und
mediam
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
viam
via: Straße, Weg, Pfad, Bahn, Fahrweg

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum