Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VII)  ›  374

Ne sidicinorum campanorumque cladibus samnitium aestimarent virtutem; qualescumque inter se certaverint, necesse fuisse alteram partem vinci.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von valerie.c am 27.12.2017
Man sollte die Tapferkeit der Samniten nicht nach ihren Siegen über die Sidiciner und Kampaner beurteilen; wenn diese Völker gegeneinander kämpften, musste eine Seite notwendigerweise unterliegen.

von emmanuel8899 am 06.06.2024
Man soll die Tapferkeit der Samniter nicht nach den Niederlagen der Sidiciner und Kampaner beurteilen; wie auch immer sie untereinander gekämpft haben, es war notwendig, dass eine Seite besiegt wurde.

Analyse der Wortformen

aestimarent
aestimare: schätzen, einschätzen, beurteilen
alteram
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
campanorumque
campanus: EN: flat
que: und
certaverint
certare: kämpfen, wetteifern, streiten
cladibus
clades: Niederlage, Unglück, Verletzung, Schaden
fuisse
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
Ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
necesse
necesse: unausweichlich, notwendig, nötig
partem
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
qualescumque
cumque: jederzeit, und mit ...
qualis: wie beschaffen, was für ein
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
vinci
vincere: besiegen, siegen, unterwerfen, übertreffen
vincire: fesseln
virtutem
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum