Valerius levibus certaminibus temptandi hostis causa haud ita multos moratus dies signum pugnae proposuit, paucis suos adhortatus ne novum bellum eos novusque hostis terreret: quidquid ab urbe longius proferrent arma, magis magisque in imbelles gentes eos prodire.
von fillipp.853 am 19.12.2020
Nachdem Valerius nur wenige Tage damit verbracht hatte, den Feind mit leichten Scharmützeln zu testen, gab er das Zeichen zur Schlacht und ermutigte seine Truppen kurz, sich nicht vor diesem neuen Krieg und unbekannten Feind zu fürchten: Je weiter sie sich von Rom entfernten, desto mehr würden sie auf Völker stoßen, die nicht an Kämpfe gewöhnt seien.
von ilay.c am 30.10.2024
Valerius, der nicht allzu viele Tage mit leichten Scharmützeln verbracht hatte, um den Feind zu erkunden, gab das Zeichen zur Schlacht, nachdem er seine Männer mit wenigen Worten ermutigt hatte, damit sie weder den neuen Krieg noch den neuen Feind fürchten würden: Je weiter sie ihre Waffen von der Stadt entfernten, desto mehr würden sie gegen kriegsunlustige Völker vorrücken.