Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (VII)  ›  038

Ne mutas quidem bestias minus alere ac fouere si quid ex progenie sua parum prosperum sit; at hercule l.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
mutas
mutare: wechseln, ändern, tauschen, vertauschen
mutus: stumm, sprachlos, silent, mute
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
bestias
bestia: wildes Tier, Bestie, Kreatur
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
alere
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
fouere
fovere: hegen, wärmen
si
si: wenn, ob, falls
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
progenie
progenies: Nachkommenschaft, Abstammung, family, progeny
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
parum
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
parum: zu wenig, ungenügend
prosperum
prosper: EN: fortunate, favorable, lucky, prosperous
prosperus: glücklich, günstig, erfolgreich, erwünscht
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
at
at: aber, dagegen, andererseits
hercule
hercule: EN: by Hercules!
hercules: Hercules (Griechischer Held)
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum