Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VII)  ›  336

Subactis his gentibus quae inter nos uosque sunt, quod propediem futurum spondet et virtus et fortuna vestra, continens imperium usque ad nos habebitis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hans845 am 02.10.2021
Sobald ihr die Völker zwischen uns und euch erobert habt - was eure Tapferkeit und euer Glück bald versprechen - werdet ihr ein zusammenhängendes Imperium bis in unser Gebiet haben.

von konstantin.831 am 30.05.2021
Sobald diese Völker unterworfen sind, die zwischen uns und euch liegen, was eure Tugend und euer Schicksal in Kürze versprechen werden, werdet ihr ein zusammenhängendes Herrschaftsgebiet bis zu uns haben.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
continens
continens: Festland, ununterbrochen, zusammenhaltend, central argument, hinge, basis, adjacent, contiguous, nex
continere: enthalten, festhalten, umschließen, beinhalten, zusammenhalten
et
et: und, auch, und auch
fortuna
fortuna: Schicksal, Glück
fortunare: belustigen, segnen, glücklich machen, beglücken
futurum
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
futurus: zukünftig, künftig, sein werdend
gentibus
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
habebitis
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
imperium
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
nos
nos: wir, uns
propediem
propediem: nächstens, shortly
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
spondet
spondere: versprechen, geloben
Subactis
subigere: unterwerfen, bezwingen, befestigen an (mit Dativ)
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
uosque
que: und
usque
usque: bis, in einem fort
vestra
vester: euer, eure, eures
virtus
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend
virus: Gift, Schleim

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum