Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VII)  ›  194

Non desunt tribuni auctores turbarum, sed inter concitatos per se omnes vix duces eminent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von justus954 am 28.07.2013
Es mangelt nicht an Aufrührern, die Unruhe stiften stiften, aber in einer bereits aufgewühlten Menge ist es schwer zu erkennen, wer die wahren Anführer sind.

von leander.834 am 04.10.2016
Es fehlen nicht die Tribunen als Unruhestifter, aber unter allen von ihnen selbst Aufgewiegelten ragen kaum Anführer hervor.

Analyse der Wortformen

auctores
auctor: Anstifter, Urheber, Gründer, Förderer, Erschaffer, Schöpfer
auctorare: sich verpflichten
concitatos
concitare: antreiben, erregen, aufregen, aufwiegeln, treiben, antreiben
concitatus: EN: fast/rapid
desunt
desse: mangeln, fehlen (an), abwesend sein
duces
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
eminent
eminere: hervorragen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
per
per: durch, hindurch, aus
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sed
sed: sondern, aber
tribuni
tribunus: Tribun, Oberst, Oberster
turbarum
turba: Unruhe, Verwirrung, Menschenmenge, Menge
vix
vix: kaum, mit Mühe

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum