Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (VII)  ›  199

Marcius rutulus primus de plebe dictus magistrum equitum item de plebe c.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
de
de: über, von ... herab, von
dictus
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dictus: Rede
equitum
eques: Reiter, Ritter
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
magistrum
magister: Lehrer, Lehrerin, Meister, Aufseher, Leiter
Marcius
martius: dem Mars gehörig
plebe
plebes: Pöbel, general citizens, commons/plebeians, general citizens, commons/plebeians
plebs: Volksmenge, Pöbel, Volk, einfaches Volk, Bürgerstand, Mittelstand
primus
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
rutulus
ruta: Raute, a bitter herb

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum