Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VII)  ›  179

Concitatur deinde omne nomen etruscum et tarquiniensibus faliscisque ducibus ad salinas perveniunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von celine.959 am 04.09.2017
Dann wird die gesamte etruskische Nation mobilisiert, und unter der Führung der Völker von Tarquinii und Falerii marschieren sie zu den Salzfeldern.

von matteo.x am 05.11.2015
Daraufhin wird der gesamte etruskische Name aufgewühlt, und mit den Tarquiniensern und Faliskern als Anführer gelangen sie nach Salinae.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
concitatur
concitare: anstacheln, aufhetzen, aufregen, erregen, antreiben, ermuntern, in Bewegung setzen
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
ducibus
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etruscum
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ruscum: Mäusedorn
ruscus: Mäusedorn
nomen
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
omne
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
perveniunt
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
salinas
salina: Saline, Salzwerk, Salzpfanne
tarquiniensibus
ensis: Schwert, Klinge, Degen
tarquinius: Tarquinius (römischer Familienname, besonders von zwei Königen von Rom)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum