Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VII)  ›  014

Imitari deinde eos iuventus, simul inconditis inter se iocularia fundentes versibus, coepere; nec absoni a voce motus erant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hanna951 am 11.01.2023
Dann begann die Jugend, sie nachzuahmen, während sie gleichzeitig ungefeilte Verse mit Scherzen unter sich austauschten; und die Bewegungen waren nicht unpassend zur Stimme.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
absoni
absonus: mißtönend, nicht übereinstimmend
coepere
coepere: anfangen, beginnen
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fundentes
fundere: ausgießen, gießen, gebären, zerstreuen
Imitari
imitare: imitieren, kopieren, nachahmen
inconditis
inconditus: ungeordnet, crude
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
iocularia
iocularis: scherzhaft
iuventus
iuventus: Jugend
motus
motus: Aufstand, Bewegung, Erregung, Gang
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
versibus
versus: Zeile, Vers, Furche, Gedicht, gegen, nach, in Richtung von
voce
vox: Wort, Stimme, Sprache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum