Illi quoque tamen videndum magno opere esse ut exercitum in potestate haberet; differri non posse adeo concitatos animos; ipsos sibi locum ac tempus pugnandi sumpturos, si ab imperatore non detur.
von wolfgang.b am 20.05.2017
Für ihn war es dennoch mit großer Anstrengung zu betrachten, dass er die Armee unter Kontrolle halten musste; dass solch erregte Geister nicht aufgehalten werden konnten; dass sie selbst Ort und Zeit des Kampfes für sich bestimmen würden, wenn sie nicht vom Befehlshaber vorgegeben würden.
von ibrahim.h am 23.09.2023
Er musste auch sicherstellen, dass er die Armee im Griff hatte; solch kampflustige Truppen ließen sich nicht länger zurückhalten; sie würden ihren eigenen Zeitpunkt und Ort zum Kämpfen wählen, wenn ihr Befehlshaber ihnen keinen vorgäbe.