Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VI)  ›  495

Auspiciis hanc urbem conditam esse, auspiciis bello ac pace domi militiaeque omnia geri, quis est qui ignoret?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lasse946 am 10.11.2014
Wer wüsste nicht, dass diese Stadt unter göttlicher Führung gegründet wurde und dass alles, sowohl im Krieg als auch im Frieden, sowohl in zivilen als auch in militärischen Angelegenheiten, unter göttlicher Billigung geschieht?

von aleksander939 am 26.09.2014
Wer wäre so unwissend, dass nicht bekannt wäre, dass diese Stadt durch Vorzeichen gegründet wurde, und durch Vorzeichen in Krieg und Frieden, zu Hause und im Militärdienst alle Dinge gelenkt werden?

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
Auspiciis
auspicium: Vogelschau, Vorzeichen, Oberbefehl, Macht
bello
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
conditam
condere: gründen, wiederherstellen, bauen, erbauen, ausbauen, bestatten, verwahren, verbergen
condire: würzen
conditus: gewürzt, spiced up, flavored, savory, kept in store
domi
domus: Haus, Palast, Gebäude
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
geri
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
hanc
hic: hier, dieser, diese, dieses
ignoret
ignorare: nicht kennen, nicht wissen
militiaeque
aeque: ebenso, eben, gleich, gleichmäßig, in gleicher Weise, justly, fairly
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
miles: Soldat, Krieger
militus: EN: ground, milled (of grain)
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
pace
pagus: Dorf, Gau, Bezirk
pax: Frieden
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
urbem
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum