Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VI)  ›  494

Quid de religionibus atque auspiciis, quae propria deorum immortalium contemptio atque iniuria est, loquar?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von andre.d am 20.11.2024
Was soll ich über unsere religiösen Zeremonien und die Einholung von Vorzeichen sagen? Diese zu ignorieren ist nichts weniger als eine direkte Beleidigung und Kränkung der unsterblichen Götter.

von christin.i am 15.05.2023
Was soll ich über die Religionsausübungen und Auspizien sagen, die die besondere Verachtung und Verletzung der Unsterblichen Götter darstellen?

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
auspiciis
auspicium: Vogelschau, Vorzeichen, Oberbefehl, Macht
contemptio
contemptio: Verachtung, Verachtung
de
de: über, von ... herab, von
deorum
deus: Gott
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
immortalium
immortalis: unsterblich, god, not subject to death
iniuria
iniuria: Beleidigung, Unrecht, Ungerechtigkeit, Leid
injuriare: verletzen, schädigen, beeinträchtigen
iniurius: ungerecht
loquar
loqui: reden, sprechen, sagen
propria
proprius: eigen, ausschließlich, besonders
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
religionibus
religio: Religion, Gottesfurcht, Glaube, Bedenken, Religiosität, Götterverehrung, Bedenklichkeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum