Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VI)  ›  486

Timeo inquit, ne, si duos licebit creari patricios, neminem creetis plebeium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nisa8843 am 12.11.2014
Ich befürchte, sagt er, dass, wenn es erlaubt sein wird, zwei Patrizier zu ernennen, ihr keinen Plebejer wählen würdet.

von fynia.v am 09.10.2017
Ich befürchte, sagt er, wenn ihr zwei Patrizier wählen dürft, werdet ihr überhaupt keinen Plebejer wählen.

Analyse der Wortformen

creari
creare: erschaffen, schaffen, hervorbringen, erzeugen, wählen, ernennen
creetis
creare: erschaffen, schaffen, hervorbringen, erzeugen, wählen, ernennen
duos
duo: zwei
inquit
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
licebit
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
neminem
nemo: niemand, keiner
patricios
patricius: Patrizier, Adliger, Mitglied der Oberschicht, patrizisch, adlig, von adliger Herkunft
plebeium
plebeius: plebejisch, zum Volk gehörig, volkstümlich, einfach, Plebejer, Bürgerlicher
si
si: wenn, falls, sofern, ob
timeo
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben, besorgt sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum