Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VI)  ›  475

Nunquamne vos res potius quam auctores spectabitis sed omnia semper quae magistratus ille dicet secundis auribus, quae ab nostrum quo dicentur adversis accipietis?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nora.e am 12.03.2022
Werdet ihr niemals die Sachen selbst betrachten, sondern immer nur das anhören, was jener Magistrat sagt, mit geneigten Ohren, während ihr das, was von unseren Leuten gesagt wird, mit missgünstigen Ohren aufnehmt?

von leonie.n am 10.11.2015
Werdet ihr jemals Dinge nach ihrem eigenen Wert beurteilen, statt danach, von wem sie gesagt werden? Warum hört ihr immer wohlwollend zu, wenn dieser Beamte spricht, aber verschließt die Ohren, wenn einer von uns etwas sagt?

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
accipietis
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
adversis
adversa: Gegnerin, Feindin
adversum: EN: opposite, against, in opposite direction, opposite, against, towards
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
auctores
auctor: Anstifter, Urheber, Gründer, Förderer, Erschaffer, Schöpfer
auctorare: sich verpflichten
auribus
auris: Ohr
dicentur
dicare: segnen, weihen, widmen
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dicet
dicare: segnen, weihen, widmen
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
magistratus
magistratus: Beamter, Magistrat, öffentliches Amt, Behörde, Obrigkeit
nostrum
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
potius
potior: besser, überlegen, wichtiger, wertvoller
potius: lieber, eher
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
secundis
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secunda: das folgende, das folgende, der folgende, die folgende
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
sed
sed: sondern, aber
semper
semper: immer, stets
spectabitis
spectare: betrachten, sehen, schauen, anschauen
vos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum