Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (VI)  ›  495

Manlius deinde dictator rem in causam plebis inclinauit c.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
causam
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
dictator
dictare: diktieren, ansagen
dictator: Diktator
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inclinauit
inclinare: sich neigen, neigen, hinneigen
Manlius
manlius: EN: Manlian
plebis
plebes: Pöbel, general citizens, commons/plebeians, general citizens, commons/plebeians
plebs: Volksmenge, Pöbel, Volk, einfaches Volk, Bürgerstand, Mittelstand
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum