Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VI)  ›  247

Hostes novi praeter volscos, velut sorte quadam prope in aeternum exercendo romano militi datos, circeiosque et velitras colonias, iam diu molientes defectionem, et suspectum latium lanuvini etiam, quae fidelissima urbs fuerat, subito exorti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aiden876 am 18.01.2014
Neue Feinde, neben den Volskern, als wären sie von einem Schicksal dazu bestimmt, den römischen Soldaten für die Ewigkeit zu trainieren, und Circeii und Velitrae, Kolonien, die seit langem einen Abfall planten, und das misstrauische Latium, sogar die Lanuviner, die einst die treueste Stadt gewesen waren, erhoben sich plötzlich.

von anastasija.935 am 12.05.2019
Neue Feinde traten plötzlich auf: nicht nur die Volsker, die scheinbar dazu bestimmt waren, römische Soldaten für immer auszubilden, sondern auch die Kolonien von Circeii und Velitrae, die seit langem einen Aufstand planten. Selbst Lanuvium, einst die treueste Stadt, schloss sich ihnen an und machte die gesamte Region Latium verdächtig.

Analyse der Wortformen

aeternum
aeternum: ewig, für immer, dauernd, unaufhörlich, ewig, dauerhaft, unsterblich, immerwährend
aeternus: ewig, unvergänglich, unsterblich, dauerhaft, zeitlos
colonias
colonia: Kolonie, Ansiedlung, Pflanzstadt, Niederlassung, Siedlung, Koloniebewohner
datos
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
defectionem
defectio: Abfall, Abweichung, Aufstand, Empörung, Abnahme, Schwäche, Fehler, Mangel, Finsternis
diu
diu: lange, lange Zeit, seit langem
DIV: 504, fünfhundertvier
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
exercendo
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
exorti
exoriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, entspringen, beginnen
exors: ohne Anteil (an), ohne Los, ausgeschlossen von, frei von
fidelissima
fidelis: treu, zuverlässig, vertrauenswürdig, sicher, gewiss
fuerat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hostes
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
latium
latius: weiter, breiter, ausgedehnter, großzügiger
militi
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
molientes
moliri: in Bewegung setzen, unternehmen, versuchen, planen, bauen, errichten, sich bemühen, sich abmühen
novi
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
noscere: kennenlernen, erfahren, erkennen, untersuchen, prüfen, forschen
novisse: gelernt haben, wissen, kennen, bekannt sein mit
praeter
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
prope
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
quadam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
romano
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sorte
sors: Los, Schicksal, Geschick, Zufall, Losentscheid, Orakel, Stand, Klasse, Anteil, Vermögen
subito
subito: plötzlich, unerwartet, unvermittelt, auf einmal, jäh
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
subitus: plötzlich, unvermutet, unerwartet, überraschend, eilig, schnell
suspectum
suspectus: verdächtig, suspekt, zweifelhaft, fragwürdig, Verdacht, Argwohn, Misstrauen
suspicere: aufblicken, verehren, bewundern, argwöhnen, verdächtigen, vermuten
urbs
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
velitras
litra: Liter
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
velut
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum