Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VI)  ›  119

Et erat aeris alieni magna vis re damnosissima etiam divitibus, aedificando, contracta.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von azra.a am 07.06.2019
Und es war eine große Summe Schulden, durch eine äußerst schädliche Sache, selbst für Wohlhabende, durch Bauen, aufgenommen.

von ewa902 am 12.07.2019
Und eine gewaltige Schuldenlast war durch Bauarbeiten angehäuft worden, die selbst für Wohlhabende äußerst kostspielig waren.

Analyse der Wortformen

aedificando
aedificare: bauen, erbauen
aeris
aer: Luft, Nebel
aera: Zeitrechnung, Zeitalter
aes: Kupfer, Bronze, Erz, Kupferfeld
alieni
alienum: fremdes Gut
alienus: fremd, fremdartig, abgeneigt, nicht zugehörig
contracta
contractare: EN: handle, finger, touch repeatedly, handle amorously
contractus: Vertrag
contrahere: abkürzen, entführen, zusammenziehen, versammeln
damnosissima
damnosus: schädlich, verdärblich
divitibus
dives: reich, kostbar, reichhaltig, wohlhabend
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
magna
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
vis
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum