Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (V)  ›  571

Vos, etiamsi tunc faciendum non fuerit, nunc utique faciendum putatis: ego contra, nec id mirati sitis, priusquam quale sit audieritis, etiamsi tum migrandum fuisset incolumi tota urbe, nunc has ruinas relinquendas non censerem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mio.845 am 29.07.2015
Ihr denkt jetzt gewiss, dass es hätte geschehen sollen, auch wenn es damals nicht hätte geschehen sollen: Ich hingegen - und wundert euch nicht, bevor ihr gehört habt, wie es ist - hätte selbst wenn damals ein Umzug mit der ganzen intakten Stadt notwendig gewesen wäre, jetzt diese Ruinen nicht für verlassen zu halten.

von mailo.t am 30.10.2017
Sie glauben, dass wir dies jetzt tun sollten, obwohl es zuvor nicht hätte geschehen sollen. Aber ich - und wundern Sie sich nicht, bis Sie meine Begründung gehört haben - denke, dass wir selbst wenn wir damals hätten umziehen sollen, als die Stadt noch intakt war, diese Ruinen jetzt auf keinen Fall verlassen sollten.

Analyse der Wortformen

audieritis
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
censerem
censere: meinen, einschätzen, beurteilen, schätzen, bewerten, veranschlagen, dafür stimmen, beschließen
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
ego
ego: ich, meiner
etiamsi
etiamsi: auch wenn, selbst wenn, wenn auch, obwohl, obgleich
etiamsi: auch wenn, selbst wenn, wenn auch, obwohl, obgleich
faciendum
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
fuerit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fuisset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
has
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
incolumi
incolumis: unverletzt, unversehrt, heil, wohlbehalten, noch am Leben, gesund
migrandum
migrare: wandern, auswandern, umziehen, wegziehen, übersiedeln
mirati
mirare: bewundern, sich wundern, staunen über, erstaunt sein über
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
priusquam
priusquam: bevor, ehe, früher als, bis
putatis
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
quale
qualis: welcher Art, wie beschaffen, was für ein, wie, derartig, so wie
qualus: geflochtener Korb, Korb, Tragkorb
relinquendas
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
ruinas
ruina: Einsturz, Ruine, Zusammenbruch, Fall, Untergang, Zerstörung, Unglück, Lawine
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
sitis
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sitire: Durst haben, durstig sein, dürsten, sich sehnen nach
sitis: Durst, Trockenheit, Dürre
situs: gelegen, befindlich, liegend, angeordnet, Lage, Stellung, Standort, Zustand, Beschaffenheit, Vernachlässigung, Verfall
tota
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
urbe
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
utique
utique: sicherlich, gewiss, jedenfalls, auf jeden Fall, unbedingt, sowieso
vos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum